Was machen wir?
Der Fachrat EW besteht aus Studierenden der Erziehungswissenschaften an der Uni Vechta. Gemeinsam haben wir uns überlegt wie unsere Arbeit aussehen soll, im Folgenden könnt ihr etwas darüber erfahren.
Der EW-Fachrat macht es sich zur Aufgabe das Meinungsbild der EW-Fachschaft einzufangen und diese Interessenslagen zu vertreten. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf die Verbesserung der Studienbedingungen, indem Defizite im Fach EW stetig veröffentlich und an das Präsidium herangetragen werden.
Darüber hinaus gestaltet der EW Fachrat kulturelle Angebote zur Vermittlung des pädagogischen Bildungsauftrags unserer Disziplin. Hierbei sollen unterschiedliche Veranstaltungen der Heterogenität unseres Studiengang begegnen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Thematisierung konkreter Fragen und Probleme eurerseits! Die Umstruktierung des Fachs EW im WS 10/11 führt zu vielen Fragen und Missverständnissen. Wir reagieren direkt auf eure Fragen und Probleme und bringen durch verständliche Antworten auf eure individuellen Fragen Klarheit in die neuen Strukturen.
In diesem Zusammenhang wird betont, dass der EW-Fachrat in ständiger Kommunikation und Interaktion mit den zuständigen universitären Mitarbeitern steht, um Probleme direkt ansprechen zu können.
Du kannst auch Mitlgied werden! Wenn dich unsere Arbeit interessiert und du Lust hast mitzumachen, dann melde dich bei uns! Wir geben dir gerne mehr Infos. Mitglied kann man jedes Wintersemester auf der Vollversammlung der Fachschaft werden.
Der EW-Fachrat, Gründung am 01. November 2010, repräsentiert die Fachschaft innerhalb der Universität Vechta in über- und untergeordneten Gremien.
Missständen, Probleme und Bedürfnisse der Studierenden wird eine explizite Beachtung zu Teil.
Besondere Berücksichtigung findet die qualitative und quantitative Sicherung und Optimierung des Lehrangebots zu Studienbedingungen und Prüfungswesen.
Es werden keine Unterschiede zwischen Studierenden des Studiengangs EW, Studierenden von EW als Optionalbereich und Studierenden von EW als Pädagogik gemacht.
Alle Interessen werden gleichberechtigt vertreten.
Es werden keine Unterschiede in der Zusammensetzung des Fachrats zwischen Studierenden des Studiengangs EW, Studierenden von EW als Optionalbereich und Studierenden von EW als Pädagogik gemacht.
Der Fachrat übernimmt die Organisation von Uni-Partys, Grillfesten, Weihnachtsfeiern, etc, zu diesen Veranstaltungen sind alle Studierenden der Erziehungswissenschaften eingeladen.
.
Du kannst auch Mitlgied werden! Wenn dich unsere Arbeit interessiert und du Lust hast mitzumachen, dann melde dich bei uns! Wir geben dir gerne mehr Infos. Mitglied kann man jedes Wintersemester auf der Vollversammlung der Fachschaft werden.
Konzept
(lt. Verabschiedung vom 08. November 2010)